• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

brand-it

vom Markenwert zum Markterfolg

  • Home
  • Methode
    • Marken-Work-Shop
    • Wie wir vorgehen
  • Referenzen
  • Über uns
    • Wer steckt dahinter
    • Was uns antreibt
    • Unser Netzwerk
  • Kontakt

Allgemein

9. November 2021

Das Marken-Paradox

«Markenberatung schön und gut. Aber in unserer Branche herrschen andere Spielregeln.»

Ein oft gehörter Einwand im Gespäch mit Kunden, die glauben, gerade für ihre Dienstleistung oder für ihr Produkt können die Gesetze der Markenführung nicht angewendet werden. Das Gegenteil ist meist der Fall:

Je austauschbarer, je homogener, je gattungshafter ein Produkt oder eine Dienstleistung sind, desto Marken-Bedürftiger und -Fähiger ist das Produkt oder die Dienstleistung. Ein Beispiel: einem weissen T-Shirt – im günstigsten Fall für 5.90 im Warenhaus erhältlich – dem man alle möglichen Eigenschaften zuschreiben kann und so eine Marke entwickelt um es dann im «teuersten» Fall für 290 Franken im Designer-Laden anzubieten.

Möchten Sie mehr wissen über das potential Ihrer Marke. Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne.

Kontaktieren Sie uns hier.

28. Oktober 2021

Markenglossar – Markentreue

Markentreue: Die Markentreue ist die Treue eines Verbrauchers gegenüber einem bestimmten Produkt oder Dienstleistung. Sie gibt Auskunft über die Wahrscheinlichkeit, mit der die Kundschaft ein bestimmtes Produkt resp. ein bestimmte Dienstleistung benutzt oder weiterverwendet.

Generische Produkte wie z.b. Zahnpasta oder Waschmittel weisen meist eine niedrige Markentreue auf. Bei einer tiefen Markentreue orientiert sich die Kundschaft meist über den Preis zum Produkt. Aktionen helfen zwar kurzfristig den Absatz zu steigern, die Markentreue wird jedoch verwässert.

Kontaktieren Sie uns hier.

22. September 2021

Marken-Work-Shop für KMU

Lernen Sie aus den Stärken Ihrer Marke, die richtigen Entscheide für Ihre Werbe- und Kommunikationsstrategien abzuleiten. Mit dem für Ihr Unternehmen individuell angepassten Work-Shop entdecken Sie den Kern und den Wert Ihrer Marke. Wir entwickeln mit Ihnen das nötige Markenverständnis aus dem Sie passende und kohärente Kommunikationsmittel oder Massnahmen ableiten. Eine handliche Checkliste, welche wir zu Ihrer Marke entwickeln, wird Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern. Der Marken-Work-Shop ist modular aufgebaut. Das Grundmodul dauert zwei Tage. Der Kurs richtet sich an das mittlere und obere Kader Ihres Unternehmens.

Fragen, die im Workshop beantwortet werden

  • Sie wollen das Phänomen Ihrer «Marke», die Grundgesetze sowie die Erfolgsfaktoren der Markenführung kennen.
  • Sie wollen wissen, wie die Identität bzw. die individuellen Erfolgsbausteine von Ihrer Marke erforscht werden kann.
  • Sie wollen ihre Marke systematisch, ganzheitlich und selbstähnlich führen.
  • Sie sind fähig, das Potenzial von Mitarbeitenden als Markenbotschafter stärker zu nutzen.

Der Workshop wir in kleinen Gruppen und jeweils Firmenintern geführt. Max. Teilnehmerzahl: 6 Personen. Kosten je Teilnehmende: CHF 2750.–.
Gerne bringen wir Ihnen in einem kurzen Gespräch die Vorteile dieses Workshops näher.
Nehmen Sie hier mit uns Kontakt auf.

25. August 2021

Markenglossar – Markenausdehnung

Bei der Markenausdehnungs-Strategie wird der Marken­name eines bestimmten Produkts oder Dienstleistung auch für andere Produktgruppen dieser Marke verwendet. Ein Beispiel hierfür ist Bic. Ursprünglich wurden unter dieser Marke Wegwerfkugelschreiber produziert, heute werden unter diesem Namen auch Feuerzeuge und Rasierklingen verkauft.

Kontaktieren Sie uns hier.

29. Mai 2021

Markeninnovation

  • Markeninnovation schadet meist der Marke und ist deshalb nicht erwünscht. Menschen (Konsumenten) halten am Immerwiederkehrenden fest.
  • Die Markengemeinschaft will sich auf bestehende (wiederkehrende) Werte der Marke verlassen können.
  • Eine Innovation in der Marke muss korrekt kommuniziert werden. Erfolgt dies falsch, geht die Wiedererkennung, das Vertrauen, das Interesse verloren und die Marke verliert auf lange Zeit ihre Kundschaft.
  • Eine klug geführte Innovation (in der Marke) ist diejenige, die einen Nutzen bringt oder eine Besonderheit betont, an welche sich der Konsument bereits vertrauensvoll gewohnt hat.
  • Man traut nur dem, der sich selbst treu bleibt.

Kontaktieren Sie uns hier.

6. Mai 2021

Marken-Work-Shop für Detailhandel

Wer als Smal-Player beim Verkauf von Food und Non-Foodartikeln überleben will, muss sich seinen Stärken bewusst sein. Was für andere Branchen gilt, gilt auch für den Detailhandel. Diese Erkenntnis wurde im Work-Shop für den «Quartierlade» an der Baselstrasse in Luzern einmal mehr bestätigt.

OLYMPUS DIGITAL CAMERAOLYMPUS DIGITAL CAMERA

Bei der Suche nach der Leitidee für eine Unternehmung hilft eine präzise Bestandesaufnahme der Besonderheiten eines Unternehmens. Meist war diese Besonderheit – also der Wille zum Speziellen – die eigentliche Idee bei der Gründung für ein KMU.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Am Work-Shop erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden diesen Grundstein (Kernleistungsversprechen). Dazu passende Werte (Kernwerte) können so zur Marke definiert werden. Die Berührungspunkte mit der Marke z.B. am POS oder auch in der Distribution sind nun relativ leicht zu erarbeiten.

Möchten Sie mehr wissen über unseren Marken-Work-Shop. Kontaktieren Sie uns hier.

  • « Neuere Marken-News
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Ältere Marken-News »

Primary Sidebar

8.01.2022

Markenglossar – Markenartikel

Ein Markenartikel ist ein Produkt, das sich durch verschiedene Merkmale von anderen Produkten hervorhebt. Weiterlesen »

8.01.2022

Erste Schritte für den erfolgreichen Markenaufbau

Eine Marke entsteht in erster Linie durch den Aufbau von Vertrauen der Kunden in... Weiterlesen »

  • Mehr Marken-News

Daniel Galliker und Ruedi Rey | Morgartenstrasse 17 | 6003 Luzern | info@brand-it.ch